Broke girls
2 Broke Girls, Teil 1
Herpes
Filmora 9 ist jetzt Filmora X. Filmora X ist ein Update mit einigen Verbesserungen.
Ich hab hier Max & Caroline, Folge 1+2 in Filmora X bearbeitet, anders formatiert,
gerendert und auf meinen YouTube Kanal hochgeladen. Dann hab ich hier oben
in Contao Artikel einen YouTube Link und zum Schluß einen Hyperlink zu YouTube angelegt.
Die Links führen zu meinen privaten YouTube Kanal, zu den Videos. Jeder Uplaod hat fast
1,5 Stunden gedauert. Das ist zu lang. Hab sehr schlechte Internetverbindung und
auch die Videoqualität ist schlecht. Doch die ist auch schon im Orginal nicht gut.
Ich hab auch eine 2 Broke Girls original Video DVD gekauft . Da ist die Videoqualität
genauso schlecht.
Ich hab alte Filme wo die Videoqualität viel besser ist und alles andere, was ich aufnehme,
ist auch viel besser. Am besten sind meine Handyaufnahmen. Komisch, komisch, komisch.
Mit Filmora X kann ich schon gut arbeiten. Mein Smartphone hat das bessere
Kameraprogramm „Open Kamera“ bekommen. Das nächste mal lade ich vom
Handy auf YouTube. Mal sehen wie lang das dann dauert.
Nachfolgend der Hyperlink zu Max & Caroline Teil 2. Viel Spaß trotz schlechter Videoqualität.
schlaues Äffchen
----------------------------------------------------------------------------------------
Screenshot Filmora X

Auf dem Sreenshot hier oben vom Filmoraprogramm kann man mehrere ältere Filme sehen, die ich auf der interner
500 Gb SSD Festplatte speicherte und damit sinnlos Speicherplatz belegte. Die Filme haben zwischen 2,5 und 5 Gb.
Mein TV Programm zeichnet Aufnahmen nur im „ts“ Dateiformat auf. Ich möchte aber das flexible, kompatibles
„mp4“ Format. In Filmora schneide ich jetzt alles überflüssige raus, passe die Farben, Helligkeit und so Zeug an, wenn
nötig. Cutübergänge mach ich aber nicht. Dann exportiere ich den fertigen Film auf den Desktop. Auf den Desktop,
weil ich die dort noch mal kurz kontrollieren will. Beim exportieren wird der Film dann gerendert und von „ts“ zu
„mp4“ konvertiert, weil ich das so eingestellt hab. Das dauert seine Zeit, geht aber auch im Hintergrund. Damit
reduziert sich auch die Dateigröße erheblich. Ist das fertig verschiebe ich den Film vom Desktop auf meine externe
1 Tb Festplatte. Somit belaste ich die interne SSD Festplatte mit dem und allen anderen ausgelagerten Filmen nicht
mehr.
Ich werde immer besser mit Filmora. Als nächstes lerne ich Bewegungsverfolgung. Das brauch ich später auch.
Ich hab ja noch über dem Winter genug Zeit zum lernen und üben. Aber leider hab ich auch noch vieles andere zu
lernen, zu machen und zu üben und ich möchte auch im Winter den Übergang bzw. Anfang zur Praxis machen.
So gesehen hab ich doch keine Zeit. Das vorgenannte machte ich aber schon immer so. Wenn genug unbearbeitete
Filme oder sonstiges auf der Festplatte sind, bearbeite ich alle nach und nach in einem Aufwasch und lager die
dann aus. Leider bin ich faul und deshalb laß ich immer alles erstmal auf der internen Festplatte liegen bis die voll ist,
obwohl ich mehrere externe Festplatten mit viel Lagervolumen hab. Ein leichtes also, die interne Festplatte schlank
und flott zu halten, wenn die Faulheit nicht wäre. Ich könnte die einzelnen Programme auch so einstellen, daß die
auch alles direkt auf die externe Festplatte speichern. Doch leider bin ich ein PC Messi. Ich will alles neue direkt vor
mir haben. Das heißt, auf dem Desktop und intern.